Kunst und Kultur in Bad Staffelstein Band 2
© Bad Staffelsteiner Schriften Band 25
Ausgabedatum 15. Oktober 2016
ISBN 978-3-935302-14-2
Herausgeber Kultur-Initiative Staffelstein e. V. (KIS)
Verantwortlich für den Inhalt: Hermann H. Hacker, 1. Vors.
Inhalt 542 Seiten, zahllose Abbildungen
Verkaufspreis Euro 24.80
Bezug über den Buchhandel oder die Vertriebsadressen der KIS
Internetseite: http://www.kis-badstaffelstein.de/kontaktformular.html
E-Mail: info@kis-badstaffelstein.net
Inhalt
Der Staffelberg und seine Stellung in der
spätkeltischen Welt
(Bernhard Christoph)
„Die Braunen machen alles nieder“, Staffelstein und sein Umland in der Zeit des Nationalsozialismus
(Josef Motschmann)
Das „Museumslagerhaus der Stadt Köln“ in
Nedensdorf 1943 - 1946
(Heinz Pfuhlmann)
Staffelstein im Spiegel von Schützenscheiben
(Helga Liesaus und Anton Köcheler)
Flora und Fauna am Obermain. Spektakuläres, Seltenes und Schönes. Eine naturkundliche Zusammenschau
(Michael Bäumler und Hermann H.
Hacker)
„Lauft
Jung und Alt, lauft Groß und Klein...“ Die Geschichte der Uetzinger Wallfahrt nach Gößweinstein
(Elmar Kerner)
Ein Frauendorfer Pfarrer auf großer Pilgerfahrt . Die Teilnahme von Peter Schier (1870
- 1963) an der ersten Bayerischen Volkswallfahrt ins Heilige Land im Jahre 1904
(Ellmar Kerner)
Neußes bey Staffelstain“ Ein Beitrag zur Geschichte des
Ortes Unterneuses
(Alfons Späth)
MOLL - Traditionsunternehmen mit 70-jähriger
Geschichte
(Gertrud Moll-Möhrstedt)
Die Maschinenfabrik Schröder
Fortuna in Bad Staffelstein
(Wolfgang Schröder)
Die Bahn in Bad Staffelstein
(Bernd Schmitt )
Der Staffelsteiner Milchhof 1942 - 1993
(Ernst Paul Wagner)
Der fünfte Mann
(Matthias Einwag)
Ein Ort, an dem die Zeit still steht
(Matthias Einwag)
Das Bildungszentrum Bad Staffelstein, ein Lern- und Begegnungsort
(Hubert Kolling)
Wandbekenntnissse. Fassadenmalereien in Bad
Staffelstein und seinen Dörfern
(Hubert Kolling)
Kunst als soziale Aufgabe
(Clemens Muth)
Von einem der einfach alles sammelt... Bernd Ludwig
(Hermann H. Hacker)
Rätselhafte Steinobjekte. Archäologische
Sonderformen
(Anton Köcheler)
Der Staffelberg in keltischer Zeit
(Karl-Heinz Müller)
Ein steinreiches Land am Obermain
(Matthias Einwag)
Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG. Bank
der Region
(Siegrun Przybilla)
Die Sparkasse in Bad Staffelstein. Seit 177
Jahren „Gut für die Region“
(Jürgen Schedel und Josef Breunlein)
Das Vibrato der Impressionisten und die pantomimische Gestik der Gegenstände. Ein Atelierbesuch beim Pädagogen und Maler Robert Reiter
(Hermann H. Hacker)
„Mit
Motor- und Gleitschirm über unserer Heimat“ Fotoausstellung von Ingo Bäuerlein
„Menschen“ Fotoausstellung Arbeitskreis Fotokunst
„Alpen
und Himalaya - Leben in den Bergen“ Foto-Ausstellung Arbeitskreis Fotokunst
„Fränkische Bruchstücke“ Arbeitskreis Fotokunst der Kultur-Initative Bad Staffelstein
Ausstellung Foto + Skulptur Arbeitskreis Fotokunst der Kultur-Initative Bad Staffelstein
AV –
Audio/Vision - Audiovisuelle Kommunikation
„Draußen
vor der Tür“ Foto-Ausstellung Arbeitskreis
Fotokunst „Franken – Rom und zurück“ Ausstellung von Robert Reiter
und Joachim Rückert
„Mythos "Zeit" Sommerausstellung Arbeitskreis Kunst
„Alles Paletti ?!" Ausstellung Arbeitskreis Kunst
„Inspirationen“ Ausstellung von
Anton Köcheler
(Hermann H. Hacker)
Ausstellung von Hermann H. Hacker
(Anton Köcheler)
„Nächtlicher Wald - ein romantischer Traum“
Altstadtfest Bad Staffelstein 2015
KUNST LIVE
15 Jahre KIS am 1. Oktober 2011
20 Jahre KIS 1996-2016
Hans Jürgen Schedel
„Arten und kein Ende“
Ergebnisse und
Erkenntnisse 30-jähriger wissenschaftlicher Taxonomie bei Insekten
Anhang 1 Chronologische Auflistung
aller Ausstellungen der Arbeitskreise ‚Kunst‘ und ‚Fotokunst‘ der KIS 2012 bis 2016
Anhang 2 Weitere Veranstaltungen